Tag: 9. Januar 2018
-
Gesetz der dringenden Reformen der autonomen Arbeit von 2017 (anwendbar ab 2018)
Gabriel Galmés Steuerberater b.galmes@januarconsulting.com Das Gesetz der dringenden Reformen der autonomen Arbeit, Gesetz Nr. 6/2017 vom 24. Oktober 2017, hat wichtige neue Merkmale für Beiträge, abzugsfähige Ausgaben und Prämien von Selbstständigen eingeführt. Dies sind die wichtigsten Maßnahmen: 1.- Bonifikation der Selbständigen Quote Für neue Selbstständige, Inkrafttreten Januar 2018: Die Rate für neue Selbständige…
-
Ley de Reformas Urgentes del Trabajo Autónomo de 2017 (Aplicable desde 2018)
Comentario de: Gabriel Galmes Grimalt Asesor Fiscal b.galmes@januarconsulting.com LEY DE REFORMAS URGENTES DEL TRABAJO AUTÓNOMO DE 2017 (APLICABLES A PARTIR DE ENERIO DE 2018) La Ley de Reformas Urgentes del Trabajo Autónomo, Ley 6/2017, de 24 de Octubre de 2017, ha introducido importantes novedades respectos a las cotizaciones, gastos deducibles y bonificaciones de los autónomos.…
-
Besteuerung der Zinsen durch Darlehen an spanische Gesellschaften von Personen mit steuerlichen Sitz in Deutschland.
• Besteuerung der Zinsen durch Darlehen an spanische Gesellschaften von Personen mit steuerlichem Sitz in Deutschland. Es handelt sich um einen häufig auftretenden Fall, dass spanische Gesellschaften mit einem begrenzten Kapital, manchmal sogar mit einem Mindestkapital von nur 3.000€, die in Spanien Eigentum erworben oder Geschäftsaktivitäten begonnen haben, zur Finanzierung Darlehen ihrer Teilhaber mit Wohnsitz…
-
Besteuerung von Bankzinsen, die in Spanien an natürliche Personen mit steuerlichem Sitz in Deutschland gezahlt werden
• Besteuerung von Bankzinsen, die in Spanien an natürliche Personen mit steuerlichem Sitz in Deutschland gezahlt werden. Die derzeitige Solidität der spanischen Banken und die Zweifel, die bezogen auf einige deutsche Banken (Deutsche Bank, Commerzbank) aufgekommen sind, führen dazu, dass es eine interessante Option sein könnte, Einlagen in spanischen Banken zu haben. In Spanien sieht…
-
Besteuerung der durch natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland in Spanien erhaltenen Dividenden.
• Besteuerung der durch natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland in Spanien erhaltenen Dividenden. Das Abkommen zur Doppelbesteuerung in seinem Art. 10.2.b legt fest, dass die an in Deutschland wohnende Personen gezahlten Dividenden einen Höchstbesteuerungssatz von 15% haben. In Deutschland muss man eine Steuererklärung über die spanische Dividende ohne Vergünstigung abgeben, also 100% ihres Wertes…
-
Natürliche Personen, die in Deutschland leben, und direkte Teilhaber der spanischen S.L. sind.
• Natürliche Personen, die in Deutschland leben, und direkte Teilhaber der spanischen S.L. sind. Wir befinden uns in diesem Fall vor einer sehr einfachen Struktur, wenn eine oder mehr Personen mit steuerlichem Sitz in Deutschland Teilhaber einer spanischen Gesellschaft im Sinner einer S.L. oder S.A. sind. Die Steuerpflichten dieser sind folgende: 1) Man benötigt lediglich…
-
Teilhabe von Personen mit Wohnsitz im Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz) an Körperschaften mit Ertragsausschüttung: Gütergemeinschaften (Comunidades de bienes) oder Zivilgesellschaften (Sociedades civiles). Besondere Steuerregelungen.
Teilhabe von Personen mit Wohnsitz im Ausland (Deutschland, Österreich, Schweiz) an Körperschaften mit Ertragsausschüttung: Gütergemeinschaften (Comunidades de bienes) oder Zivilgesellschaften (Sociedades civiles). Besondere Steuerregelungen. Die Gütergemeinschaft und die Zivilgesellschaft sind zwei Körperschaften, die im spanischen Gesetzbuch aufgeführt sind, die aber keine eigene Rechtspersönlichkeit innehaben, was heißt, dass deren Rechtspersönlichkeit sich nicht von denen ihrer Teilhaber…
-
Die Annahme des gesetzlichen Erbteils und die Erbschaftssteuer. Tragische Fehler.
DGT V1522-2014 Nach dem Ableben haben die Erben 6 Monate lang Zeit, um das Erbe anzunehmen und die Erbschaftssteuer zu zahlen. Man kann eine Fristverlängerung beantragen, um die Erbschaft anzunehmen, aber in jedem Fall verjährt das Recht der öffentlichen Verwaltung, eine Steuer zu erheben, nachdem 4 Jahre seit Fristende oder seit dem Ablauf der Verlängerung…
-
Was ist die N.I.E. Ausländer Identifikationsnummer – Was ist das?
Was ist die N.I.E. Ausländer Identifikationsnummer – Was ist das? Es handelt sich um eine persönliche Nummer, die dem Ausländer in Spanien als Identifikationsnummer dient. Sie muss in allen offiziellen Dokumenten enthalten sein, mit Ausnahme von Visa. Bis zum 15/7/2008 begann die NIE-Nummer mit dem Buchstaben X gefolgt von 7 Ziffern plus einem Buchstaben. Ab…
-
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Spanien.
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Spanien. 1. Das spanische Äquivalent Die spanischen Äquivalente der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) sind die Zivilgesellschaft und die Gütergemeinschaft. Die Gütergemeinschaft und die Zivilgesellschaft sind zwei Körperschaften, die im spanischen Gesetzbuch aufgeführt sind, die aber keine eigene Rechtspersönlichkeit innehaben, was heißt, dass deren Rechtspersönlichkeit sich nicht von denen ihrer…