Autor: Januar Consulting
-
INCREASE OF THE TRANSFER TAX.
The government of the Balearic Islands has approved from January 1, 2023 an increase of the Transfer Tax (ITP) that subjects to taxation the transfer of used real estate. A tax increase that seems to us regrettable and unnecessary, given that the same government of the Balearic Islands has recognized that in recent years, the…
-
INCREMENTO DEL IMPUESTO DE TRANSMISIONES PATRIMONIALES.
El gobierno de Islas Baleares ha aprobado a partir del 1 de enero de 2023 un incremento del Impuesto de Transmisiones Patrimoniales (ITP) que somete a tributación las transmisiones de inmuebles usados. Un incremento de impuestos que nos parece lamentable e innecesario, dado que el mismo gobierno de Islas Baleares ha reconocido que en los…
-
Posible modificación del Impuesto de Patrimonio que afecta a no residentes.
El gobierno español ha preparado recientemente el borrador de una modificación legal del impuesto de patrimonio, que es posible que se apruebe antes de final de 2022, y que puede afectar negativamente a aquellos que sean propietarios de inmuebles en España, de forma directa o indirecta, a través de sociedades extranjeras. (Afectaría a residentes en…
-
Possible modification of the Wealth Tax affecting to non-residents in Spain.
The Spanish government has recently prepared the draft of a legal modification of the wealth tax, which is likely to be approved before the end of 2022, and which may negatively affect those who own real estate in Spain, directly or indirectly, through foreign companies. (It would affect residents in Germany, France, UK, but fortunately…
-
Mögliche Änderung der Vermögenssteuer für Nichtansässige.
Die spanische Regierung hat vor kurzem eine Gesetzesänderung zur Vermögenssteuer ausgearbeitet, die wahrscheinlich vor Ende 2022 verabschiedet wird und die sich negativ auf diejenigen auswirken könnte, die direkt oder indirekt über ausländische Gesellschaften Immobilien in Spanien besitzen (betroffen wären die Einwohner Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs, aber glücklicherweise nicht die Einwohner Österreichs, der Schweiz…
-
El impuesto de patrimonio de los inmueble se encarece
Mala noticia para todas aquellas personas obligadas a presentar Impuesto de Patrimonio. La Dirección General de Tributos (DGT) organismo del ministerio de Hacienda encargado de contestar preguntas de los contribuyente respecto de dudas en la interpretación de la normativa tributaria ha establecido recientemente y de forma reiterada en las consultas V1343-21, V1571-21 y V2120-21 que…
-
More expensive wealth tax for non-residents
Bad news for all non-Spanish individuals who want to invest in Spain or who already own property in Spain and are obliged to file Wealth Tax. The Directorate General of Taxes (DGT), a body of the Ministry of Finance responsible for answering questions from taxpayers regarding doubts in the interpretation of tax regulations, has recently…
-
BESTEUERUNG DER AUFLÖSUNG VON GÜTERGEMEINSCHAFTEN (AUFLÖSUNG DER MITEIGENTÜMERSCHAFT VON IMMOBLIEN)
Mit der Bezeichnung Gütergemeinschaft, Miteigentum oder Miteigentümerschaft werden Situationen beschrieben, die in unserem Alltag äußerst häufig vorkommen: Die Tatsache, dass zwei oder mehr Personen Miteigentümer von einer oder mehreren Immobilien sind. Für die Immobilienrecht Mallorca, das spanische Gesetz, genau gesagt der Artikel 400 des Bürgerlichen Gesetzbuches („Código Civil“), garantiert, dass niemand gegen seinen Willen in…
-
Teurere Vermögenssteuer für Nichtansässige
Schlechte Nachrichten für alle nicht-spanischen Privatpersonen, die in Spanien investieren wollen oder bereits Immobilien in Spanien besitzen und zur Abgabe einer Vermögenssteuer verpflichtet sind. Die Generaldirektion für Steuern (DGT), eine Einrichtung des Finanzministeriums, die für die Beantwortung von Fragen der Steuerzahler zu Zweifeln bei der Auslegung von Steuervorschriften zuständig ist, hat kürzlich in den Konsultationen…
-
Der besondere Körperschaftssteuerfreibetrag für Mietwohnungen wird von 85 % auf 40 % gesenkt.
Das Haushaltsgesetz hat den bisher geltenden Rabatt von 85 % auf 40 % gesenkt, was natürlich schade ist, aber für uns immer noch sehr attraktiv ist, da die tatsächliche Besteuerung dieser Art von Unternehmen ab 2022 nur noch 15 % betragen wird. Die Spanien Immobilienrecht, wir sollten nicht vergessen, dass die Regierung mit den Steuervergünstigungen…