


Besteuerung: Home office in Spanien für nicht-spanische Arbeitgeber
Seit Jahren nimmt die Telearbeit, auch „Home Office“ genannt, immer mehr zu, aber erst die Covid-19-Pandemie und die Zunahme von Hochgeschwindigkeits-Internetleitungen wie Glasfaser haben diesen Trend unaufhaltsam beschleunigt. In unserer täglichen...
Die Vermietung von Wohnraum ist in Spanien mit nur 15 % Steuern möglich.
Jeder ausländische Investor, der in Spanien in Mietwohnungen investieren möchte, sollte sich der Möglichkeit bewusst sein, von einer besonderen Steuerregelung in der spanischen Körperschaftssteuer für Unternehmen zu profitieren, deren Haupttätigkeit die Vermietung von...
Die neue kommunale Werzuwachssteuer auf Grundstücke (Plusvalia Municipal-IIVTNU)
Die im Volksmund als „plusvalia municipal“ und technisch als IIVTNU (Steuer auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken) bezeichnete Steuer wird auf den angenommenen Wertzuwachs städtischer Grundstücke erhoben und war eine der wichtigsten...
Steuerwohnsitz in Spanien. Fragen & Antworten.
Wo ist es für mich günstig, ein Steueransässiger zu sein? Sehr oft stellen uns unsere Kunden diese Frage, und unsere erste Antwort ist, dass es nicht einfach eine Frage der Wahl ist: eine Person muss in dem Land steuerlich ansässig sein, in dem sie mehr als 183 Tage...